Arbeitsstelle Pädagogische Lesungen
Kontakt - Assozierte Partner*innen
Prof. Dr. Oliver Plessow
Philosophische Fakultät
Historisches Institut
Universität Rostock
Neuer Markt 3, R. 405
18055 Rostock
Karolin Gloy
Philosophische Fakultät
Historisches Institut
Universität Rostock
Neuer Markt 3, R. 405
18055 Rostock
Kontakt - Ehemalige Mitarbeiter*innen und Hilfskräfte
Anna-Luisa Kohl studiert im 8. Semester Sonderpädagogik (Förderschwerpunkte geistige Entwicklung / Lernen) sowie Germanistik. Die Erforschung des Unterrichts in der DDR ist einer der Schwerpunkte ihres wissenschaftlichen Arbeitens.
Thora Reichl studiert im 6. Semester das Lehramt für Sonderpädagogik (Förderschwerpunkte geistige Entwicklung / emotional-soziale Entwicklung) und Germanistik.
Dr. phil. Anja Werner ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Sozialistische Schule zwischen Anspruch und Wirklichkeit – die pädagogischen Lesungen in der DDR 1950–1989“ tätig. Sie promovierte 2006 an der Universität Leipzig. Bis 2009 koordinierte sie das internationale Alexander-von-Humboldt-in-Englisch-Projekt der Vanderbilt University (USA). Danach war sie in der deutschen Erinnerungskultur tätig, u.a. als Referentin für Gedenkstättenarbeit der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Von 2014 bis 2019 forschte sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dr. Werner erhielt mehrere Forschungsstipendien und ist (Co-)Autorin und Herausgeberin mehrerer Bücher, u.a. von The Transatlantic World of Higher Education (Berghahn Books 2012), Arzneimittelstudien westlicher Pharmaunternehmen in der DDR v. 1983–1990 (Leipziger Universitätsverlag 2016) sowie zur Geschichte von Taubheit im deutschsprachigen Raum (transkript 2019).